Reiten in der Grundschule

Neben Hippolini konnten wir das Projekt „Reiten in der Grundschule“ in diesem Jahr im Verein umsetzen. Durch die Kooperation mit der OGTS Altusried ist es uns möglich, alle Kinder – egal welcher Herkunft – zum Pferd zu führen. Die Resonanz und damit die Anzahl der Anmeldungen waren so hoch, dass wir, in Absprache mit den Mitarbeitern der OGTS, die angemeldeten Kinder in eine A- und eine B-Gruppe aufteilten. So können nun alle interessierten Kinder einmal wöchentlich in ihren jeweiligen Gruppen unseren Verein besuchen und reiten.

Mehr zu diesem Projekt und das Interview des Vereins Pferde für unsere Kinder e.V mit Bürgermeister Joachim Konrad und unserer Katrin könnt ihr hier lesen: Pferde für unsere Kinder e.V.-Interview Bgm. Joachim Konrad 2022

Ponyreiten mit ukrainischen Kindern

Leuchtende Kinderaugen und glückliche Eltern. Das gab’s am 24.08.22 in unserem Pferdesportpark. Denn zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu luden wir ukrainische Kinder zum Ponyreiten ein.

Zwei Stunden durften die Kinder Ponys reiten, mit dem Steckenpferd einen Parcours bewältigen, mit dem Hippolini Lehrmaterial spielen, und bei schönstem Sommerwetter einfach die Seele baumeln lassen. Trotz sprachlicher Barrieren war es ein rundum gelungenes Event. Besonders schön war zu beobachten, wie die Ponys als nonverbales Medium zwischen den Jugendlichen des Vereins und den eingeladenen Kindern fungierten und sehr schnell alle Hemmungen abgebaut waren.

Danke für die Ponys vom Ponyhof Lutz, Daniela Bircheneder, Floriane und Bellatris Aicher und DANKE FÜR S MITMACHEN UND HELFEN @unsere Vereinsjugend ❤️ und die Kuchenspenden.

Erfolgreiches Turnierwochenende

Sehr zufrieden blicken wir auf unser Turnierwochenende zurück. Prüfungen für Turniereinsteiger und erfahrene, ambitionierte Sportler*innen, bis zur Klasse M* in der Dressur, standen auf dem Programm. Das Dressur- und Jugendturnier fand am 24.09. und 25.09.2022 auf unserer Vereinsanlage statt.

Den reibungslosen Ablauf verdanken wir dem bestens organisierten Team der neuen Vorstandschaft und natürlich den vielen Helfern. Vor Wochen wurde mit den Vorbereitungen im Außenbereich begonnen, um für Pferde und Reiter die besten Bedingungen zu schaffen. Auf die Reiter wartete ein neuer Belag auf dem Außenplatz und so tanzten nicht nur die 27 Pferde in der M-Dressur durch das federweiche Viereck. Insgesamt 245 Nennungen für 10 Prüfungen konnten verzeichnet werden, womit wir überaus zufrieden waren. Aus ganz Schwaben reisten die Sportler an.

Das Bewirtungsteam ließ mit seinem vielfältigen Angebot keine Wünsche offen, nur die Sonne hätte sich öfter zeigen können.

Am Sonntag Nachmittag war im Pferdesportpark für Kinder aus der Region allerhand geboten. Kinderschminken, Ponyreiten und angeleitetes Steckenpferde Basteln fanden großen Anklang und bereitete allen viel Freude. Als Partnerbetrieb des Vereins „Pferde für unsere Kinder e.V.“ haben wir immerzu die Nachwuchsarbeit im Blick. Auch an diesem Septemberwochenende sah man schon die Kleinsten mittendrin im Ponyparadies.

Wir freuen uns darüber hinaus über die zahlreichen Erfolge unserer vereinseigenen Reiter*innen. So gewannen Lilly Vogt auf Solid Jewel und Sophie Notz auf unserem vereinseigenen Pony Maja in der jeweiligen Abteilung den Führzügelwettbewerb. Jasper und seine Reiterin Charlotte Schrägle holten sich die silberne Schleife im Reiterwettbewerb Schritt-Trab. Henrietta Schrägle mit Jasper und Philippa Böhm auf Monty teilten sich Rang 4 in der zweiten Abteilung derselben Prüfung. Im Dressurwettbewerb Kl. E erritten Leni Brunner und Be Happy den 6 Platz.

Pony Maja und Paula Bruns erreichten mit einer schönen Runde Platz 8 beim Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp. Emma Maria Mang auf Mc Beauty platzierte sich auf Rang 3 und Frieda Scheidle mit Jasper auf Rang 6, in der dritten Abteilung derselben Prüfung.

Amelie Hörner platzierte sich mit ihrem G-Star gleich zweimal. Auf Rang 7 in der Dressurreiterprüfung Kl. A und auf Rang 9 in der Dressurprüfung Kl. A*. In der Dressurprüfung Kl. L* konnte sich Sandra Oberhaus mit Zaubermaus den 9. Platz sichern.

Alisa Miller vom benachbarten Reit- und Fahrverein Dietmannsried setzte sich mit Weltina souverän an die Spitze der Dressurprüfung Kl. M*, der schwierigsten Prüfung.

Wir ziehen ein positives Resümee und blicken motiviert in die Zukunft. Denn die Planung für die nächsten Veranstaltungen laufen bereits.

Kinderprogramm am Sonntag 25.09. im Pferdesportpark

Für diejenigen, die selbst noch nicht auf dem Turnier mit Pferd oder Pony starten können, haben wir uns dieses Jahr etwas besonderes ausgedacht. Am Sonntag, 25.09.22 ab ca. 13 Uhr dürfen Kinder, im Rahmen unseres Kinderprogramms, unter Anleitung Steckenpferde basteln, auf Ponys reiten und sich schminken lassen. Wir freuen uns auf viele Kinder!!

Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Alle Kinder dürfen mitmachen. Ohne Anmeldung! Einfach vorbei kommen 😊

Wo: Pferdesportpark des Reit-und Fahrvereins Altusried

Wann: 25.09.2022 ab 13 Uhr

Vorbereitungen für unser Turnier: großer Helfertag am 10.09.2022

Um unsere Anlage fit für das Turnierwochenede zu machen, starten wir am 10.09. ab 9 Uhr mit einem großen Helfertag. Wir freuen uns über viele fleißige Helfer!

Wer am Turnierwochenende selbst noch keine Aufgabe hat, die Veranstaltung aber unterstützen möchte, darf sich gerne bei uns melden. Per Mail an redaktion@rufv-altusried.de. Oder sprecht Daniela Bircheneder/Sabine Hillmer für die Bewirtung oder Anita Christlbauer für sämtliche anderen Job (Lesen, Protokoll schreiben/Parcoursteam…) an. Falls ihr Ponys zur Verfügung stellen wollt für das Kinderprogramm am Sonntag Nachmittag, dürft ihr euch gerne bei Lena Auburger melden. Danke! Wir freuen uns auf ein schönes Turnierwochenende!!

Turnier 24. und 25. September 2022

Endlich ist es wieder soweit und wir können im September ein Dressur- und Jugendturnier (bis Klasse M) mit WBO Prüfungen veranstalten.

Die Ausschreibung ist bereits online und steht untenstehend zum Download bereit.

https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/892239006/

Ihr werdet hier und auf unserer Homepage fortlaufend über Neuigkeiten und Infos informiert.

Wir freuen uns rießig auf eure Nennungen und zwei tolle Turniertage!