Veranstaltungen

Pferdeerlebnistag

Am Samstag, 17. Juni 2023 ist es endlich soweit und unser erster großer Pferdeerlebnistag auf unserem Vereinsgelände findet statt. An diesem Tag möchten wir nicht nur Pferdebegeisterte ansprechen, vielmehr möchten wir einen schönen Tag für die gesamte Familie bieten. Aber lest selber, es ist einiges geboten!

Wir haben interessante Pferdemenschen zu Gast, teils aus unserem Verein, teils aus unserem großen Netzwerk aus ganz Deutschland. Mit ihnen wollen wir über die Entwicklungen im Pferdesport über Pferdegesundheit, die positiven Auswirkungen des Umgangs mit Pferden auf uns und unsere Kinder, sprechen. Wir freuen uns sehr, dass Dr. Norbert Beer bereits zugesagt hat um mitunter aus tierärztlicher Sicht auf das Geschehen zu blicken und Fragen aus dem Publikum zu beantworten. An seiner Seite wird ein Moderationsteam Fragen vom Publikum stellen oder auch kritisch in die Runde fragen.

Es gibt Darbietungen aus unterschiedlichen Disziplinen des Pferdesports. Neben einer Vorstellung von Islandpferden, werden wir eine Trainingseinheit im Geländereiten der Vielseitigkeit sehen. Es werden Zirkuslektionen und Ausschnitte aus der Bodenarbeit gezeigt. Wir werden Fahrer mit ihren Gespannen zu Gast haben.

Unsere kleinsten Mitglieder werden zeigen, was sie in den vergangenen Monaten bei uns gelernt haben und simulieren eine Turniersituation. Wer also bei uns als Hippolini Mini-Club-Kind einsteigt, kann im Anschluss weiter gefördert werden und bereits auf dem Turnier in der Führzügelklasse und später im Reiterwettbewerb antreten.

Unter den Besuchern werden wir insgesamt 24 Plätze für zwei Hippolini Mini-Club Einheiten verlosen.

Wer daran Interesse hat, kann am Veranstaltungstag Lose kaufen und sein Glück versuchen. Die Hippolini-Mini-Club Einheiten finden ab 14:30 Uhr statt.

Auf unserem Dressurplatz veranstalten wir einen Flohmarkt für alle Dinge rund um Kind, Pferd und Reiter. Und wie im letzten Jahr auf unserem Turnier, bieten wir Kinderschminken, Ponyreiten (10.30 – 11.30 Uhr / 12.00 – 13.00 Uhr / 15.00 – 17.00 Uhr) und Steckenpferde-Basteln an. Und anschließend kannst du direkt mit dem selbstgebastelten Steckenpferd oder du bringst dein Eigenes mit, beim Hobby Horsing Turnier teilnehmen (6 – 12 Jahre).

Ganztägig erwartet euch unser Bewirtungsteam  – zu familienfreundlichen Preisen! Freut euch auf Pommes, leckere Kässspatzen, feines von der Currykanone. Zudem Kuchen, Torten, Waffeln und Eis.
Programm

  • Pferdesportpark
    10.15 Uhr – Begrüßung und Eröffnung Pferdesporttag
    10.30 Uhr – Vorstellung Fahrsport (Nostalgie, Sportlich, Dressur)
    11.30 Uhr – Vorstellung Islandpferde
    12.00 Uhr – Spendenübergabe an Bürgermeister Joachim Konrad für die OGTS „Reiten in der Schule“ vom Kinder- und Jugendförderverein
    12.15 Uhr – Übergabe eines Holzpferds „Pferde für unsere Kinder“ an gemeindlichen Kindergarten
    12.45 Uhr – Dressurkür von Denise Zick
    13.00 Uhr – Vorstellung der Vielseitigkeit mit Trainerin Eva Guggemos
    14.00 Uhr – Einblick in den Springsport
    15.00 Uhr – Hobby Horsing Turnier (Nennschluss 14.00 Uhr)
  • Reithalle
    10.30 Uhr – Führzügel Wettbewerb
    11.30 Uhr – Reiterwettbewerb
    13.00 Uhr – Einblick in Zirzensik & Bodenarbeit
    14.30 Uhr – Hippolini-Mini-Club (Verlosung von 24 Teilnehmerplätzen am Veranstaltungstag)
  • Dressurplatz
    Flohmarkt rund um Pferd, Reiter und Kinder sowie Ausstellungsstände von der Firma Wahl Reitsport und Casa Cavallo.
  • Reiterstüble
    Informiere dich über unseren Verein, unsere Aktionen und Veranstaltungen sowie das Hippolini Konzept. Zudem freuen wir uns einen Film zum Verein und unserem Partner „Pferde für unsere Kinder“ zeigen zu dürfen.

Erstmals veranstalten wir einen Pferdeerlebnistag, das erste Mal überhaupt in diesem Maße in der Region – sei dabei und erlebe ein vielfältiges, lehrreiches Programm mit Spaß und Spiel rund um das Thema Pferd!


Ausflug zum Inselsee nach Blaichach

Am Sonntag, 11. Juni 2023 möchten wir mit euch zum Wasserski und Wakeboard fahren gehen. Wir haben von 10.00 – 12.00 Uhr die Bahn allein für uns reserviert. Der Gruppenpreis beträgt 360,- EUR – diesen teilen wir durch die Anzahl der Anmeldungen. Wir werden Fahrgemeinschaften bilden.

Anmeldung bitte bis zum 31.05. bei Anna Klein (0157 71090948 oder Lena Auburger (0157 88386691).

Wir freuen uns auf einen großartigen Ausflug mit euch. Bitte denkt daran, dass alle Teilnehmer schwimmen können müssen und jeder für sich selber haftet.


Jugendausflug in den Skyline Park – der größte Freizeitpark Bayerns!

Wir fahren mit euch am Dienstag, 30.05.2023 in den Skyline Park nach Bad Wörishofen. Bei einer Gruppe von min. 20 Personen beträgt der Preis pro Person 32,- EUR. Wir würden Fahrgemeinschaften bilden, gerne sind auch alle Eltern willkommen, die mitkommen möchten.

Anmeldung bitte bis zum 20.05. bei Anna Klein (0157 71090948 oder Lena Auburger (0157 88386691).

Wir freuen uns auf einen großartigen Ausflug mit euch. Bitte denkt daran, dass alle Teilnehmer schwimmen können müssen und jeder für sich selber haftet.


Schwäbische Vierkampfmeisterschaft

Wir tragen dieses Jahr wiederholt die Schwäbische Vierkampfmeisterschaft am 23. und 24. September 2023 aus.

Informationen hierzu folgen.


Reitabzeichen

Wir möchten diesen Winter, voraussichtlich am 4. November 2023 das Reitabzeichen abnehmen.

Weitere Informationen folgen, sobald diese festgelegt wurden.


Geplante Ausflüge & Veranstaltungen

Über das ganze Jahr hinweg organisieren wir nicht nur Veranstaltungen rund um den Pferdesport sondern bieten Jugendausflüge, Turnierbesuche, Radltouren, etc. an und bereiten unsere Reitschüler auf die Abnahme diverser Reitabzeichen vor. Wir beteiligen uns an den Allgäuer Freilichtspielen und treten im Altusrieder Theaterkästle auf.

Wenn du über die neuesten Aktivitäten und Veranstaltungen informiert werden willst, dann like uns auf Facebook und Instagram oder schau regelmäßig hier vorbei.

Du hast eine Idee für einen tollen Vereinsausflug?
Gerne, dann sende uns einfach eine kurze Nachricht an redaktion@rufv-altusried.de.