Jugendversammlung am 31.03.2023 um 18 Uhr

An alle Jugendlichen des Vereins, die Eltern unserer Reitschüler*innen und alle, die sich für unsere Jugendarbeit interessieren.

Unsere Jugendversammlung findet am 31.03.2023 um 18 Uhr im Stüble statt.

Bringt gerne eure Ideen und Fragen mit. Lena und ihr Team der Jugendleitung freuen sich auf euch!

Wir packen’s wieder an und machen unsere Anlage noch schöner!

am 22.04.2023 seid ihr gefragt! Wir wollen den Winterstaub abfeudeln und unsere Anlage rausputzen, hier und da etwas reparieren und instandsetzen, damit wir in eine schöne Outdoorsaison starten können.

Wir starten um 9:00 Uhr .

Wir informieren noch, welche To Dos auf dem Plan stehen. Vielleicht hast du ja Werkzeug daheim, dass uns die Arbeit erleichtert!

Reiterstammtisch

Der nächste Stammtischtermin stet fest. Wir treffen uns am 31.03.2023 ab 20:00 Uhr im Stüble und freuen uns auf einen lustigen und geselligen Abend mit euch!

Wer Fragen hat, darf sich jederzeit mit Susi Weiberg oder Klaus Scheidle in Verbindung setzen.

Jeder ist eingeladen, jung wie alt, Pferdemenschen, aktive und nicht so aktive Reiter und Fahrer.

Reiten in der Grundschule

Neben Hippolini konnten wir das Projekt „Reiten in der Grundschule“ in diesem Jahr im Verein umsetzen. Durch die Kooperation mit der OGTS Altusried ist es uns möglich, alle Kinder – egal welcher Herkunft – zum Pferd zu führen. Die Resonanz und damit die Anzahl der Anmeldungen waren so hoch, dass wir, in Absprache mit den Mitarbeitern der OGTS, die angemeldeten Kinder in eine A- und eine B-Gruppe aufteilten. So können nun alle interessierten Kinder einmal wöchentlich in ihren jeweiligen Gruppen unseren Verein besuchen und reiten.

Mehr zu diesem Projekt und das Interview des Vereins Pferde für unsere Kinder e.V mit Bürgermeister Joachim Konrad und unserer Katrin könnt ihr hier lesen: Pferde für unsere Kinder e.V.-Interview Bgm. Joachim Konrad 2022

Ponyreiten mit ukrainischen Kindern

Leuchtende Kinderaugen und glückliche Eltern. Das gab’s am 24.08.22 in unserem Pferdesportpark. Denn zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu luden wir ukrainische Kinder zum Ponyreiten ein.

Zwei Stunden durften die Kinder Ponys reiten, mit dem Steckenpferd einen Parcours bewältigen, mit dem Hippolini Lehrmaterial spielen, und bei schönstem Sommerwetter einfach die Seele baumeln lassen. Trotz sprachlicher Barrieren war es ein rundum gelungenes Event. Besonders schön war zu beobachten, wie die Ponys als nonverbales Medium zwischen den Jugendlichen des Vereins und den eingeladenen Kindern fungierten und sehr schnell alle Hemmungen abgebaut waren.

Danke für die Ponys vom Ponyhof Lutz, Daniela Bircheneder, Floriane und Bellatris Aicher und DANKE FÜR S MITMACHEN UND HELFEN @unsere Vereinsjugend ❤️ und die Kuchenspenden.

Kinderprogramm am Sonntag 25.09. im Pferdesportpark

Für diejenigen, die selbst noch nicht auf dem Turnier mit Pferd oder Pony starten können, haben wir uns dieses Jahr etwas besonderes ausgedacht. Am Sonntag, 25.09.22 ab ca. 13 Uhr dürfen Kinder, im Rahmen unseres Kinderprogramms, unter Anleitung Steckenpferde basteln, auf Ponys reiten und sich schminken lassen. Wir freuen uns auf viele Kinder!!

Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Alle Kinder dürfen mitmachen. Ohne Anmeldung! Einfach vorbei kommen 😊

Wo: Pferdesportpark des Reit-und Fahrvereins Altusried

Wann: 25.09.2022 ab 13 Uhr

Vorbereitungen für unser Turnier: großer Helfertag am 10.09.2022

Um unsere Anlage fit für das Turnierwochenede zu machen, starten wir am 10.09. ab 9 Uhr mit einem großen Helfertag. Wir freuen uns über viele fleißige Helfer!

Wer am Turnierwochenende selbst noch keine Aufgabe hat, die Veranstaltung aber unterstützen möchte, darf sich gerne bei uns melden. Per Mail an redaktion@rufv-altusried.de. Oder sprecht Daniela Bircheneder/Sabine Hillmer für die Bewirtung oder Anita Christlbauer für sämtliche anderen Job (Lesen, Protokoll schreiben/Parcoursteam…) an. Falls ihr Ponys zur Verfügung stellen wollt für das Kinderprogramm am Sonntag Nachmittag, dürft ihr euch gerne bei Lena Auburger melden. Danke! Wir freuen uns auf ein schönes Turnierwochenende!!

Jahreshauptversammlung 2022: 08.04.2022 19:30 Uhr im Gasthof Hirsch

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet im Gasthof Hirsch in Krugzell statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  3. Schweigeminute
  4. Niederschrift JHV 2021
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Rechnungsprüfer

von Jan 2021-Neuwahl Sept 2021 bis Dez 2021

  1. Entlastung der Schatzmeisterin
  2. Haushaltsvoranschlag 2022
  3. Bericht der Spartenleiter und des Vorstandes
  4. Entlastung der Vorstandschaft
  5. Pummelcup
  6. Beschluss Hallenbodensanierung, Paddocksanierung, Schulpferdekauf

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Eure Vorstandschaft