
Ein Holzpferd für die Kinder des Kindergartens St. Blasius

Wir suchen eine flexible Aushilfe, die Arbeiten in unserem Pferdestall und rundherum übernehmen kann. Wir bezahlen auf 450,-€ Basis oder gerne auch gegen Rechnungsstellung.
Es handelt sich nicht um einen oder mehrere feste Tage pro Woche, sondern um die Vertretung unseres Stalldienstes (Frühdienst 7:00 – 10:30 Uhr) während der Woche und andere unterstützende Tätigkeiten wie Schneeräumen etc.
Du solltest flexibel sein, mit Tieren umgehen und anpacken können. Erfahrung mit Pferden ist nicht unbedingt erforderlich, aber Angst solltest du keine haben.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme direkt mit Anita Christlbauer (mobil: 01575 6300284)
Quelle: www.pferd-aktuell.de // Deutsche Reiterliche Vereinigung
Stand: 26.11.2021
In Bayern steht die Krankenhausampel auf Rot, dadurch gelten verschärfte Maßnahmen: Für den Zugang zu öffentlichen und privaten Veranstaltungen in nicht privaten Räumlichkeiten, Sportstätten und praktischer Sportausbildung gilt die 2G-Plus-Regel. Personen müssen für den Zugang geimpft oder genesen sowie zusätzlich über einen Testnachweis verfügen (siehe unten).
Ausnahmen:
Besondere Regelungen gelten für Kinder und Schüler*innen:
Testnachweis bei 2G-Plus
Dies gilt, solange die Inzidenz im Landkreis Oberallgäu unter 1.000 bleibt.
Weiterführende Informationen findet ihr hier:
Wir freuen uns euch einen weiteren Lehrgang anbieten zu können.
Gabriele Nimsky-Magnussen ist Pferdewirtschaftsmeisterin, Bewegungstrainering EM und Richterin für PLS und bekannt für ihre ausgezeichneten Lehrgänge.
Weitere Infos findet ihr unter Kurse.
Wir freuen uns auf ein tolles Lehrgangswochenende!
Das Team der Turnierorganisation hat den Termin für nächstes Jahr erfolgreich eingereicht.
Am 24. und 25. September 2022 werden wir wieder ein großes Turnier veranstalten.
Alle weiteren Infos sowie Ausschreibung etc. folgen!
Ab 27.11.2021 findet jeden Samstag von 14 – 16 Uhr in Kooperation mit dem Ponyhof Lutz der Hippolini Mini Club statt.
Das Ziel ist es, den Kindern (ab 3 Jahren) einen angstfreien und einfühlsamen Umgang mit den Pferden, und ein altersgerechtes Grundwissen in Pflege und Haltung zu vermitteln.
Alle Infos zum Inhalt, Anmeldung, der Trainerin, Preise und ein paar Eindrücke findet ihr unter dem Menüpunkt Rund um den Pferdesport – Reiten – Hippolini Mini Club.
Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und eine schöne Erweiterung unseres Angebots für die ganz kleinen Pferdefreunde.
Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. November findet ein Stangenlehrgang, für alle Leistungsklassen, statt. Weitere Informationen dazu findest du hier…
Wir treffen uns am 23.10.2021 ab 9 Uhr um gemeinsam die Anlage (außen und innen) winterfest zu machen.
Du hast nur wenig Zeit? Macht nichts, in einer Stunde kann man auch ganz viel tun :-).
Kommenden Freitag, 17.09.2021, findet die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Bitte beachtet, dass wir den 3G-Nachweis überprüfen werden.
Aufgrund der Corona-Situation findet die Versammlung dieses Jahr im Rössle-Saal statt.
Beginn: 19:30 Uhr
Es werden lediglich Getränke, aber kein Essen angeboten.
Bitte den Termin für unsere Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. September 2021 schon einmal vormerken.
Vielen Dank, wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!